Zero Trust Architecture (ZTA) ist ein digitales Framework, das dem Zero Trust-Konzept entspricht. Es wird durch strenge Zugriffskontrollen, kontinuierliche Überwachung, Verschlüsselung, Netzwerksegmentierung und andere richtliniengesteuerte Maßnahmen definiert, die darauf abzielen, sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen entgegenzuwirken. Die Architektur betont das Prinzip der geringsten Rechte und erfordert eine Identitätsprüfung durch Multi-Faktor-Authentifizierung. Darüber hinaus gewährleistet es die Datenverschlüsselung sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand und nutzt gleichzeitig fortschrittliche Analysen, um Anomalien und potenzielle Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit zu erkennen. ZTA bewältigt effektiv die Herausforderungen, die sich aus zunehmenden Cyber-Bedrohungen, der Erweiterung der Netzwerkperimeter aufgrund der Cloud-Einführung, den Anforderungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und dem wachsenden Angebot an Anbieterlösungen ergeben, die auf seine Grundsätze zugeschnitten sind.
© 2025 WebCatalog, Inc.